Tetraeder

Tetraeder
Vierflächner

* * *

Te|tra|eder 〈n. 13; Geom.〉 von vier Flächen begrenzter Körper; Sy Vierflach, Vierflächner [<grch. tessares, tettares „vier“ + hedos, hedra „Grundlage, Grundfläche“]
Die Buchstabenfolge te|tr... kann in Fremdwörtern auch tet|r... getrennt werden.

* * *

Te|t|ra|e|der [ tetra- (2) u. -eder], das; -s, -; Polyedersymbol: T: von vier Dreiecksflächen begrenzter Körper bzw. eine Pyramide auf dreieckiger Grundfläche mit 4 Ecken u. 6 Kanten; vgl. tetrahedro-. Das Tetraedermodell ( Atommodell) des Kohlenstoff-Atoms u. a. Atome mit sp3-Symmetrie besagt, dass sich die 4 Valenzen (sp3-Hybridorbitale, Hybridisierung) in Richtung auf die 4 Ecken des T. erstrecken, u. zwar unter einem Raumwinkel von 109 °28′ (Tetraederwinkel). Auf der Vorstellung asymmetrisch substituierter tetraedrischer Moleküle gründet auch das Konzept der Chiralität u. optischen Aktivität bei Kohlenstoffverbindungen.

* * *

Te|t|ra|eder, das; -s, - [zu griech. hédra = Fläche] (Geom.):
von vier gleichseitigen Dreiecken begrenzter Körper; dreiseitige Pyramide.

* * *

Tetraeder
 
[zu griechisch hédra »Sitz(fläche)«, »Basis«] das, -s/-,  
 1) Kristallographie: geometrisch gleichartige, regelmäßige, aber nach dem Symmetrieinhalt unterschiedliche Kristallformen, die in den kubischen Kristallklassen auftreten.
 
 2) Mathematik: Vierflach, ein Polyeder mit vier Ecken. Sind die vier ebenen dreieckigen Flächen, die das Tetraeder begrenzen, gleichseitig, so heißt das Tetraeder regelmäßig. Das regelmäßige Tetraeder gehört zu den fünf platonischen Körpern. Jedes Tetraeder besitzt acht Berührungskugeln: eine Inkugel, die alle vier Flächen von innen berührt, vier Ankugeln, die je eine Fläche von außen und die drei anderen in ihren Erweiterungen berühren, sowie drei Kugeln, die in Scheitelwinkeln dreier Innenwinkel des Tetraeders liegen und alle Seitenflächen in ihren Erweiterungen berühren, davon je zwei auf ihrer Innen- beziehungsweise Außenseite.
 

* * *

Te|tra|e|der, das; -s, - [zu griech. hédra = Fläche] (Geom.): von vier gleichseitigen Dreiecken begrenzter Körper; dreiseitige Pyramide.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tetraëder — (v. gr.), 1) ein von 4 Dreiecken begrenzter Körper, jede dreiseitige Pyramide (s.d.). A) Im T. kann man jede Grenzfläche als Grundfläche ansehen. Sind A, B, C, D die Scheitel der 4 Ecken eines T s, so sollen die 6 Kanten DA, DB, DC, BC, AC, AB… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tetraëder — (griech., »Vierflächner«), im weitern Sinne jede dreiseitige Pyramide; im engern Sinne eine von vier kongruenten gleichseitigen Dreiecken begrenzte Pyramide mit vier gleichen dreiseitigen Ecken und vier gleichlangen Kanten, einer der fünf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tetraeder — Tetraeder, s. Polyeder …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tetraeder — Tetraēder (grch.), jeder von 4 ebenen Dreiecksflächen begrenzte Körper, kristallographisch der von 4 gleichseitigen Dreiecken begrenzte Hälftflächner des Oktaeders, aus diesem durch Vergrößerung der abwechselnden Oktaederflächen, bis sich diese… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tetraëder — Tetraëder, im weitern Sinn jeder von 4 ebenen Flächen umschlossene Körper, somit die 3seitige Pyramide. Im en gern Sinn ein von 4 gleichseitigen Dreiecken eingeschlossener Körper …   Herders Conversations-Lexikon

  • Tetraeder — Regelmäßiges Tetraeder Art der Seitenflächen gleichseitige Dreiecke Anzahl der Flächen 4 Anzahl der Ecken 4 Anzahl der Kanten 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Tetraëder — Ein Tetraeder [tetraˈeːdər] (v. griech.: tetráedron = Vierflächner), auch Vierflächner oder Vierflach, ist ein Körper mit vier dreieckigen Seitenflächen. Animierte Grafik eines sich langsam drehenden Tetraeders Das Wort wird jedoch nur selten in… …   Deutsch Wikipedia

  • tetraéder — dra m (ẹ) geom. telo, ki ga omejujejo štirje trikotniki, četverec: prostornina tetraedra / pravilni tetraeder ki ga omejujejo štirje skladni enakostranični trikotniki …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Tetraeder — tetraedras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. tetrahedron; triangular pyramid vok. Tetraeder, n; Vierflach, n; Vierflächner, m rus. тетраэдр, m; четырёхгранник, m pranc. tétraèdre, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Tetraeder (Bottrop) — Tetraeder in Bottrop, 2005 Infotafel zum Haldenereignis Emscherblick Das …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”